Skip to main content
  • News

Die Netten Toiletten in Aalen

Die Netten Toiletten in Aalen

In Aalen stellen verschiedene Gastronomie- und Einzelhandelsunternehmen ihre Toiletten für Sie zur Verfügung. Ohne Kaufzwang können Sie diese Toiletten im Aalener Stadtgebiet kostenlos nutzen. Die teilnehmenden Betriebe erkennen Sie an dem neben stehenden Aufkleber.

Alle teilnehmenden Betriebe sind auch in der neuen Aalen City Appp aufgeführt. Darüber können Sie sich auch schnell und bequem zur nächsten Netten Toilette navigieren lassen. Hier gleich downloaden. 

Übersicht der Netten Toiletten

Weitere Toiletten finden Sie auch hier:

  • KUBUS

    Marktplatz 26
    73430 Aalen

    Öffnungszeiten:
    Mo. - Fr.: 9 - 19 Uhr
    Sa.: 9 - 18 Uhr

    Kosten: 50 Cent
    Wertbon Einlösung möglich

  • Bahnhof

    Am Bahnhof 1
    73430 Aalen

    Öffnungszeiten:
    durchgehend

    Kosten: 50 Cent
    Wertbon Einlösung möglich

  • Parkhaus Rathaustiefgarage

    Marktplatz 30 
    73430 Aalen

    Öffnungszeiten:
    durchgehend

    Kosten: -
    Zugang nur mit Parkchip

  • Rathaus Aalen

    Marktplatz 30
    73430 Aalen

    Öffnungszeiten:
    Mo. +Di.: 8:30-16 Uhr,
    Mi. +Fr.: 8:30-12Uhr,
    Do.: 8:30-18Uhr

    Kosten: -

  • Mercatura Aalen

    Weidenfelder Straße 2
    73430 Aalen

    Öffnungszeiten:
    Mo. - Sa.: 9 - 20 Uhr 

    Kosten: -

  • Öffentliche Toilette

    Südlicher Stadtgraben
    73430 Aalen

    Öffnungszeiten:
    durchgehend

    Kosten: 20 Cent

Weiterlesen … Die Netten Toiletten in Aalen

  • News

Aalen City aktiv hat einen neuen 1. Vorsitzenden

Aalen City aktiv hat einen neuen 1. Vorsitzenden

In der Mitgliederversammlung, die am 24. Oktober 2023, in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Ostalb stattfand, wurde ein neuer 1. Vorsitzender gewählt. Josef Funk trat nach zwei Amtsperioden nicht mehr für das Amt an. Einstimmig wählte die Versammlung Uli Riegel als neuen Vorsitzenden.

Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen der gesamten Mitgliedschaft bei Josef Funk, der den Verein souverän durch die Corona-Zeit geführt hat, kreative und innovative Ideen eingebracht hat und immer ein offenes Ohr für all Anliegen hatte. Gleichzeitig gratulieren wir Uli Riegel zur Wahl und freuen uns auf die kommende Zeit und tolle Aktionen und Ideen.

Zusätzlich wurden in der Mitgliederversammlung folgende Ämter gewählt:

Schriftführerin – Maike Merz
Schatzmeister – Horst Beißwenger
Beisitzer – Heike Riha, Michael Wiedenhöfer und Alfred Krauss
Kassenprüfer – Markus Baier und Klaus-Peter Walter

Weiterlesen … Aalen City aktiv hat einen neuen 1. Vorsitzenden

  • News

Die neue Aalen City App!

Aalen City aktiv erstrahlt in neuem Design

Der Innenstadtverein Aalen City aktiv (ACA) hat in den vergangenen Monaten das Corporate Design überarbeitet und erstrahlt ab sofort in einem neuen Erscheinungsbild. Auch das Logo wurde entsprechend angepasst.

Den Innenstadtverein Aalen City aktiv gibt es seit 2000. Bei der Gründung des Vereins wurde das Erscheinungsbild festgelegt. Über 20 Jahre waren die Farben rot, gelb und schwarz das Erkennungszeichen des Vereins. Nun hat der Verein das Corporate Design (CD) überarbeiten lassen, welches zur Bewerbung des verkaufsoffenen Sonntags am 23. April zum ersten Mal in Erscheinung tritt. „In den vergangenen Jahren haben wir uns nicht mehr wirklich an unser CD gehalten. Durch die Arbeit mit verschiedenen Grafikbüros ist das eigentliche Erscheinungsbild immer weiter in den Hintergrund gerückt“, beschreibt Myriam Henninger vom ACA Büro. „Richtig aufmerksam hat uns darauf Oberbürgermeister Brütting gemacht. Unsere Aktionen wurden jedes Mal durch unterschiedliche Gestaltungen beworben. Der Wiedererkennungswert fehlt dadurch“, führt Citymanager Reinhard Skusa weiter aus. Gemeinsam mit dem Vorstand und einer kleinen Arbeitsgruppe hatte man sich daraufhin dem Thema angenommen und mit verschiedenen Grafikern Ideen für das neue Design skizziert. „Wichtig war uns dabei, dass das Design nicht ganz vom alten Erscheinungsbild abkommt. Auch bei dem Logo war uns wichtig, dass dieses nur etwas moderner gestaltet wird“, sagt ACA Vorsitzender Josef Funk. Marion Haberstroh hat schließlich mit ihren Entwürfen überzeugt und die ersten Werbemittel für den verkaufsoffenen Sonntag am 23. April gestaltet. 

In den Gestaltungen sind Bilder von Aalenerinnen und Aalener eingebunden. Die Bilder wurden teilweise extra von Melanie Pfördtner von First Floor gemacht. "Wir wollten, dass sich unser Aalen in den Gestaltungen wiederspiegelt“, erklärt Reinhard Skusa. Nach und nach werden nun zu den einzelnen Veranstaltungen und Aktionen die Werbemittel erstellt. „Kleinere Korrekturen müssen wir eventuell noch vornehmen, daher wollen wir das Gestaltungshandbuch nach und nach entwickeln. Bis zum Ende des Jahres soll dieses dann vollständig sein“, berichtet Myriam Henninger.

Auch digital hat der ACA ein „refresh“ bekommen. Die Internetseite des Innenstadtvereins wurde ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Vodafone Shop Aalen überarbeitet. Dabei wurden die Farben, Inhalte und Funktionen angepasst und modernisiert. „Vor allem bei der Darstellung der City Star Einlöse- und Verkaufsstellen haben wir die Seite sehr optimiert. Alle Betriebe sind nun mit Logo, Adresse und Kontaktdaten aufgeführt, was ein großer Mehrwert für die Kunden ist“, freut sich Citymanager Reinhard Skusa. Doch damit nicht genug, ganz neu hat der ACA auch eine City App, die nun in den App Stores zum Download zur Verfügung steht. „Das Highlight daran ist, dass die City Star Karte dort digital hinterlegt werden kann. Hierzu muss lediglich der Strichcode, der sich auf der Kartenrückseite befindet, gescannt werden. Die App erkennt direkt die Karte und zeigt auch das aktuelle Guthaben an“, beschreibt Myriam Henninger. Zur Einlösung in den Betrieben kann einfach der Stichcode in der App abgescannt werden. Neben den Verkaufs- und Einlösestellen des City Star Gutscheins zeigt die App auch die „Netten Toiletten“ in Aalen sowie die teilnehmenden Betriebe beim City Cup. Wer weitere Informationen zu Aktionen, Veranstaltungen und Terminen rund um die Aalener City möchte, findet selbstverständlich auch diese in der App. 

Weiterlesen … Die neue Aalen City App!

  • News

Die Heimspiele des VfR Aalen im Jahr 2023

Heimspiele des VfR Aalen im Jahr 2023

Der VfR Aalen bestreitet am 18.11. und am 02.12. die beiden letzten Heimspiele für das Jahr 2023. Spielbeginn ist jeweils um 14:00 Uhr, Stadionöffnung ist bereits um 12:30 Uhr. Kommt alle vorbei und unterstützt die schwarz-weißen in der Centus-Arena.

Tickets erhaltet ihr im Vorverkauf auf der Geschäftsstelle, online bei Reservix  unter https://www.vfr-aalen.reservix.de/oder oder direkt am Spieltag an der Tageskasse.

Weiterlesen … Die Heimspiele des VfR Aalen im Jahr 2023